Die diesjährige Meisterschaftsfeier des Motocross Hessencups markierte einen würdigen Abschluss der Saison 2024. Im Bürgerhaus Herborn-Merkenbach versammelten sich rund 200 Gäste, um die Meister der 15 Klassen zu ehren und gemeinsam das erfolgreiche Jahr zu feiern. Gastgeber der Feier war der MSC Sechshelden, der mit viel Engagement und Herzblut für einen schönen Abend sorgte.
Nach einem reichhaltigen Buffet eröffnete Markus Weidenfeller, gemeinsam mit HFM-Vertreter Daniel Strohbach, den offiziellen Teil des Abends. Die Ehrungen begannen mit den jüngsten Talenten der 50ccm-Klasse und wurden von Benjamin Koob als Moderator begleitet.
Ein besonderer Höhepunkt der Feier war die Würdigung von Karl Seipel, dem Gründer des Hessencups, sowie Wolfgang Büttner. Karl Seipel scheidet im Orga Team Vorstand aus und wurde für 30 Jahr Mitgliedschaft in der Organisation des Motocross Hessencups geehrt – ein Moment voller Anerkennung und Applaus.
Die Jugendklassen konnten sich nicht nur über die individuell gestalteten Pokale freuen, sondern auch über signierte Fahrertrikots der schnellsten deutschen Fahrer. (Max Nagl, Tim Koch, Tom Koch, Henry Jacobi, Nico Koch, Noah Ludwig, Lukas Platt, Dennis Ullrich, Peter König und Stefan Ekerold).
Zur Auflockerung wurde die Pause zwischen den Ehrungen der Kinder und Erwachsenen durch ein interaktives Quiz gestaltet. Die Teilnehmer konnten attraktive Preise wie Goodies und dem Gewinn der Einschreibegebühr für die Saison 2025 gewinnen.
Der zweite Teil der Feier widmete sich den Erwachsenen-Soloklassen sowie den Quad-Klassen. Auch hier sorgte ein weiteres Quiz für Unterhaltung und spannende Gewinne. Zum Abschluss des offiziellen Programms wurden die Vereinsmeister 2024 des MSC Sechshelden ausgezeichnet.
Den krönenden Abschluss des Abends bildete die Rockband „X-Chords“, die mit ihrer mitreißenden Performance für beste Stimmung sorgte und den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis machte.
Der Motocross Hessencup bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmern, Helfern und Unterstützern für eine erfolgreiche Saison und freut sich auf ein spannendes Jahr 2025!